Beförderungsleistungen

Beförderungsleistungen
umsatzsteuerrechtlicher Begriff für Beförderungsgeschäfte. Befördern ist jede Fortbewegung eines Gegenstandes, z.B. auch das Pumpen von Gas oder Flüssigkeiten durch eine Pipeline und die Fortbewegung eines Beförderungsmittels (z.B. Pkw) aus eigener Kraft.
- 1. B. unterliegen als  sonstige Leistungen der  Umsatzsteuer. Ort der Beförderungsleistung (Beförderungsort) grundsätzlich dort, wo Beförderung bewirkt wird (§ 3b Satz 1 UStG); bei grenzüberschreitenden Beförderungen ist daher das  Entgelt grundsätzlich aufzuteilen in den steuerbaren Teil für die B. im  Inland und den nicht steuerbaren Teil für die B. im  Ausland (Sonderregelungen in §§ 2–7 UStDV). Abweichend hiervon wird die innergemeinschaftliche Beförderung von Gegenständen grundsätzlich an dem Ort bewirkt, an dem die Beförderung der Gegenstände beginnt. Verwendet der Leistungsempfänger allerdings die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines anderen Mitgliedstaats, so gilt die innergemeinschaftliche Beförderung ab dem Gebiet dieses Mitgliedstaats ausgeführt (§ 3b III UStG).
- 2. Umsatzsteuerfrei sind grenzüberschreitende Beförderungen von Gegenständen, Beförderungen im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr und andere sonstige Leistungen, wenn sie sich unmittelbar auf Gegenstände der Aus- oder Durchfuhr beziehen oder wenn sie Gegenstände der Einfuhr in das Gemeinschaftsgebiet betreffen und die Kosten der Beförderung bei der Einfuhrumsatzsteuer erfasst werden.
- 3. Ermäßigter Steuersatz bei der Beförderung von Personen (1) mit Schiffen oder (2) bei anderen Beförderungsmitteln unter gewissen Voraussetzungen (innerhalb einer Gemeinde oder wenn die Beförderungsstrecke nicht mehr als 50 km beträgt, § 12 II Nr. 10 UStG).
- 4. Bei Beförderungen von Personen im Gelegenheitsverkehr mit nicht im Inland zugelassenen Kraftomnibussen wird die Umsatzsteuer auf die B. beim Grenzübertritt erhoben (sog. Einzelbesteuerung; § 16 V UStG), wenn eine Grenze zum Drittlandsgebiet überschritten wird. Bemessungsgrundlage ist dabei das Durchschnittsbeförderungsentgelt von zz. 4,43 Cent je Personenkilometer (§ 10 VI UStG, § 25 UStDV).
- 5. Soweit Fahrausweise als Rechnung dienen, gelten bes. Bestimmungen (§§ 34, 35 UStDV).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchschnittsbeförderungsentgelt — ⇡ Beförderungsleistungen …   Lexikon der Economics

  • Einzelbesteuerung — ⇡ Beförderungsleistungen …   Lexikon der Economics

  • Interflug — Interflug …   Deutsch Wikipedia

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kyrgys Temir Dscholu — Кыргыз Темир Жолу Rechtsform Geschlossene Aktiengesellschaft Sitz Bischkek, Kirgisistan …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 99.77–79 — Baureihe 99.77–79 MBB 12 und 13 Nummerierung: DR: 99 771–794 99 1771–1794 (ab 1970) 099 722–735 (ab 1994) VEB Mansfeld Kombinat „Wilhelm Pieck“ 12 und 13 Anzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Moorexpress — Osterholz Scharmbeck–Stade Moorexpress am Worpsweder Bahnhof Kursbuchstrecke (DB): 12121, ex 217b (Bremervörde–Stade) ex 217f (Bremervörde–Osterholz) …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld — Wilkau Haßlau–Carlsfeld Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke: 171h (1965) Streckennummer (DB): 6973; sä. WCd …   Deutsch Wikipedia

  • Öffentlicher Personennahverkehr — Nahverkehr; ÖPNV; Öffentliche Verkehrsmittel * * * öffentlicher Personennahverkehr,   Abkürzung ÖPNV, die auf eine bestimmte Entfernung (in der Regel 50 km) beschränkte regelmäßige Beförderung von Personen durch spezielle Verkehrsunternehmen.… …   Universal-Lexikon

  • Attersee-Schifffahrt — MS Stadt Vöcklabruck vor dem Anlegen in Weißenbach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”